- Jahrgang 1968, verheiratet
- Studium der Humanmedizin in Aachen 1988-1994
- Weiterbildung zur HNO-Ärztin in der
Gemeinschaftspraxis der Dres. Schmidt und Niemann in
Vechta und in der HNO-Klinik an den St.
Vincentius-Kliniken gAG Karlsruhe
- Ärztliche Tätigkeit und Weiterbildung
zur Fachärztin für Phoniatrie und
Pädaudiologie am Stimmheilzentrum in Bad
Rappenau
- Weiterbildung zur Fachärztin für
Phoniatrie und Pädaudiologie am St.
Elisabeth-Hospital in Bochum und an der
Universitäts-Phoniatrie-Klinik Aachen
2003-2006
- Seit Februar 2007 Oberärztin der HNO-Klinik
am St. Marienhospital Vechta und persönliche
Ermächtigungssprechstunde im Bereich Phoniatrie
und Pädaudiologie und fachärztliche
Betreuung des Neugeborenen-Hörscreenings im
Corantis-Klinikverband
- Seit Januar 2012 angestellte Ärztin in der
Praxis Goldschmidt für Phoniatrie und
Pädaudiologie sowie HNO-Heilkunde in
Diepholz
- Berufsbezeichnung, verliehen durch die
Ärztekammer Baden-Württemberg,
Jahnstr.40, Stuttgart, Deutschland:
Hals-Nasen-Ohrenarzt
- Berufsbezeichnung, verliehen durch die
Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstr.31,
Düsseldorf, Deutschland: Phoniatrie und
Pädaudiologie
- Aufsichtsbehörde: Landesärztekammer
Niedersachsen
- Berufsordnung unter Ärztekammer Niedersachsen,
Postfach 307, 300003 Hannover
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn
- Homepage DG HNO -
- Mitglied im Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte e.V., Neumünster
- Homepage BV HNO -
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V.
- Homepage DGPP -
- Mitglied im Deutschen Berufsverband der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V.
- Homepage DBVPP -
(Schriftführerin des DBVPP seit 2015)
|